Tipps für deine inklusive Jobsuche

Sandra und Natascha können aus eigener Erfahrung sprechen und erzählen, wie Du deinen inklusiven Karriereweg erfolgreich gestalten kannst.

Sujet mit Überschrift: Tipps für deine inklusive Jobsuche, Grafik von einer Website mit einer Lupe und dem Wort Inklusion

Tipp 1: Inklusive Unternehmen suchen und finden

Inklusive Unternehmen legen Wert darauf, dass sich alle Bewerber:innen und potenziellen Mitarbeiter:innen willkommen und wohlfühlen – unabhängig von Behinderung, Herkunft oder Geschlecht.

Achte bei deiner Recherche auf folgende Punkte:
Das Unternehmen…

  • lädt Menschen mit Behinderungen aktiv zur Bewerbung ein – zum Beispiel durch einen entsprechenden Hinweis in der Stellenanzeige,
  • informiert im Diversity-Bereich der Website über inklusive Maßnahmen,
  • oder schreibt Stellen gezielt auf Plattformen wie myAbility.jobs aus, die sich an Menschen mit Behinderungen richten.

Tipp 2: Über deine Behinderung oder chronische Erkrankung sprechen

Ob du eine Behinderung oder chronische Erkrankung in deiner Bewerbung erwähnst, kannst du in der Regel selbst entscheiden.
Du bist nicht dazu verpflichtet – außer, du kannst bestimmte erforderliche Tätigkeiten nicht ausführen.

Offenheit kann für beide Seiten vorteilhaft sein:
Für dich wird es dadurch leichter, deinen Arbeitsplatz so zu gestalten, wie du ihn brauchst.
Wenn du offen über deine Barrierefreiheitsbedürfnisse sprichst, wissen Führungskräfte und Kolleg:innen besser, wie sie dich gezielt unterstützen können.

Tipp 3: Barrierefreiheitsanforderungen klar kommunizieren

Damit du klar kommunizieren kannst, was du brauchst, ist es wichtig, zunächst selbst herauszufinden, was für dich entscheidend ist.
Überlege dir zum Beispiel: Welche Arbeitsbedingungen brauchst du, um erfolgreich arbeiten zu können?

Für Natascha ist es besonders wichtig, dass ihr Arbeitsplatz gut auf sie abgestimmt ist. 
Dazu gehören:

  • ein höhenverstellbarer Schreibtisch, unter den sie mit ihrem Rollstuhl gut passt,
  • spezielles Equipment wie ein Joystick als Mausersatz,
  • eine individuell angepasste Tastatur
  • und eine portable Augensteuerung.

Mit diesen Hilfsmitteln kann sie effizient und selbstständig arbeiten.

myAbilty.jobs

Barrierefreie Jobsuche

Starte jetzt deine Karriere ohne Barriere auf myAbility.jobs!

Unternehmen auf unserer Jobplattform freuen sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen & chronischen Erkrankungen.

Inklusive Jobplattform
Youtube-Logo; Tipps für deine inklusive Jobsuche

Die Tipps findest du auch in unserem Video:

Youtube-Video: Tipps für deine inklusive Jobsuche

Das könnte dich auch interessieren:

1 / 0