Wie ich meine Stärken erkannte und meinen Platz fand 

Mark Anderle war 2024 ein myAbility Talent und berichtet über seine Erfahrungen und Motivation an dem barrierefreien Karriereprogramm teilzunehmen. Mark gibt persönliche Einblicke über seine berufliche Weiterentwicklung und wie er sein Netzwerk dank des Programms stärken konnte. 

Text von Mark Anderle 

Ein Erfahrungsbericht von Mark Anderle, mit dem Titel: 'Wie ich meine Stärken erkannte und meinen Platz fand.' Links das Logo des myAbility Talent Programms auf grünem Hintergrund, rechts ein Portrait von Mark Anderle vor einer Steinwand.

Hallo, mein Name ist Mark Anderle, und ich bin stolz darauf, ein myAbility Talent zu sein! 

In diesem Blogbeitrag möchte ich meine Reise mit euch teilen – eine Reise, die mir geholfen hat, meine psychischen Behinderungen zu erkennen und zu akzeptieren, und die mir den Weg in ein erfülltes Berufsleben geebnet hat. 

Der Anfang meiner Reise 

Wie viele andere auch, dachte ich lange Zeit, dass ich so arbeiten könnte wie alle anderen. Doch irgendwann wurde mir klar, dass ich andere Rahmenbedingungen benötige. 

Vor meinem ersten Kontakt mit myAbility auf der BEST Messe war mir bewusst, dass ich ein Hörproblem habe und Hörgeräte benötige. Doch durch das Gespräch mit Michael von myAbility erkannte ich, dass auch meine psychischen Behinderungen, wie ADHS, bipolare Störung und Borderline, einen erheblichen Einfluss auf mein Arbeitsleben hatten. Diese Erkenntnis war der erste Schritt in eine neue Richtung. myAbility und das Talent Programm: Ein Wegbereiter für Inklusion und Vielfalt 

Anfangs war ich mir nicht sicher, ob das Talent Programm von myAbility das Richtige für mich wäre. Die Zweifel verflogen jedoch schnell, als ich die tiefgehenden Schulungen und Workshops zu Diversity und Inklusion erlebte. Diese Erfahrungen öffneten mir nicht nur die Augen dafür, wie man mit Behinderungen effektiv arbeiten und studieren kann, sondern auch, wie ich mein Leben umfassender gestalten und besser managen kann. 

Das Programm legt einen besonderen Schwerpunkt darauf, wie wir uns erfolgreich ins Berufsleben integrieren können. Es stellt uns die notwendigen Werkzeuge und Hilfsmittel zur Verfügung und führt uns an Unternehmen heran, die Diversity und Inklusion nicht nur propagieren, sondern aktiv leben. In den zahlreichen Vorträgen und Coachings wurde intensiv diskutiert, welche konkreten Maßnahmen Unternehmen ergreifen, um diese Werte in ihre Unternehmenskultur zu integrieren. 

Ein wesentlicher Aspekt des myAbility Talent® Programms ist das Netzwerken. Durch die Veranstaltungen und speziellen Meet-ups hatten wir die Möglichkeit, direkte Kontakte zu Firmen zu knüpfen, die sich für inklusive Arbeitsplätze starkmachen. Diese Begegnungen waren nicht nur inspirierend, sondern auch ungemein wertvoll, um praktische Einblicke in die Umsetzung von Inklusionsstrategien zu gewinnen. 

Porträt von Mark Anderle. Mark hat einen Kurzhaarschnitt, Brille und Oberlippenbart steht in einem hellen Gebäude mit großen Fenstern und moderner Architektur. Er trägt ein weißes Hemd und lächelt in die Kamera.

Das myAbility Talent® Programm hat mich mit unerlässlichen Fähigkeiten ausgestattet, die über das berufliche Feld hinausgehen. Die Betonung von 

Selbstakzeptanz und das Erkennen der eigenen Stärken standen im Vordergrund jeder Session. Durch das Coaching lernte ich, meine Behinderung als einen Teil meiner einzigartigen Fähigkeiten zu sehen und wie ich diese im Berufsleben effektiv einsetzen kann. 

Darüber hinaus fördert myAbility eine Kultur der Offenheit und des Respekts, die essentiell ist für das Schaffen von wahrhaft inklusiven Arbeitsumgebungen. Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Programm haben mich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich stark bereichert. 

Für alle, die sich am Schnittpunkt von Behinderung und Karriereentwicklung befinden, bietet das myAbility® Talent Programm eine unschätzbare Ressource. Es ermutigt dazu, Herausforderungen anzunehmen, Netzwerke zu bilden und letztlich sich selbst und die Arbeitswelt positiv zu verändern. 

Das Matching Day Erlebnis 

Der Matching Day war ein besonders herausragendes Erlebnis im Rahmen des myAbility Talent® Programms, bei dem ich die Möglichkeit hatte, mit mehreren renommierten Unternehmen wie Generali, PwC und Wien Energie ins Gespräch zu kommen. Die Atmosphäre während dieser Gespräche war offen und professionell, was sie unglaublich bereichernd machte. Es war das erste Mal, dass ich mich in einem Vorstellungsgespräch vollkommen wohl und akzeptiert gefühlt habe. Nicht nur die Kolleginnen und Kollegen, sondern auch die Partnerinnen und Partner sowie die beteiligten Unternehmen sorgten für eine perfekte Harmonie. 

Logo myAbility Talent Programm. Schriftzug und Icons zum Thema Studium und Behinderungen

Das myAbility Talent® Programm

Informiere Dich über das Karriereprogramm für Studierende und Akademiker:innen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Dich erwarten kostenfreie Karriere-Coachings, persönlicher Austausch mit führenden Arbeitgeber:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und vieles mehr.

Infos zum Talent Programm

Mein Praktikum bei Generali  

Im Juli 2024 begann ich mein Praktikum bei Generali, das ich über das myAbility Talent® Programm erhalten hatte. Ich konnte tiefe Einblicke in den HR-Bereich gewinnen und mich um verschiedene HR-Agenden kümmern, wie die Erstellung von Dienstverträgen und -zeugnissen, Recherchearbeiten, Employer Branding Präsentationen und den Aufbau des Onboarding-Prozesses für Praktikant:innen.  

Generali war von Anfang an transparent und unterstützend. Sie halfen mir, meine Schwächen in Stärken zu verwandeln, indem sie bereits etablierte Richtlinien für Menschen mit Behinderungen umsetzten. Flexible Arbeitszeiten, Feedback- Protokolle, offene Kommunikation und eine gesunde Work-Life-Balance, die auch Therapie- und Arzttermine berücksichtigte, machten meinen Arbeitsalltag stressfrei und erfüllend. 

Fazit: Ein neuer Start 

Diese Erfahrung war unglaublich bereichernd und hat mir gezeigt, dass ich meine Fähigkeiten trotz – oder gerade wegen – meiner psychischen Behinderungen voll entfalten kann. Ich konnte in einer unterstützenden Umgebung arbeiten, die auf meine Bedürfnisse einging, und ich bin dankbar für die Chancen, die mir das myAbility Talent® Programm und Generali geboten haben. 

Ein besonderer Dank geht an das gesamte myAbility Team und insbesondere an Michael für das herausragende Coaching und die Unterstützung. Ich kann das myAbility Talent® Programm jedem empfehlen, der mit einer Behinderung lebt und auf der Suche nach einem Arbeitsplatz ist, der Vielfalt und Inklusion wirklich lebt. 

 

Teilnehmende des myAbility Talent Programms in Wien. Eine große Gruppe von Menschen, darunter Personen mit und ohne Behinderungen, posiert lächelnd auf einem roten Teppich und winkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Roll-ups mit Unternehmenslogos wie myAbility Talent Programm, Mondi, und AbbVie zu sehen.