• Karriere Café - Die innere Haltung macht's

    Das richtige Mindset für meinen beruflichen (Wieder-)Einstieg

    Offene Diskussionsrunde mit Erfahrungswerten zu selbstbewusstem Auftreten bei Jobsuche und in Vorstellungsrunden. Mit Input von der Allianz, Stiftung EnableMe und Erfahrungswerten zweier Expert:innen.
     

    Anmeldung zum Karriere Café

Unsere Expert:innen

1 / 0
  • Stefanie Kirwald

    Stefanie Kirwald lächelt in die Kamera

    Inclusion Network Development,

    myAbility

  • Carsten Volkert

    Expert Diversity & Inclusion, Allianz SE; München

    Expert Diversity & Inclusion, Allianz SE, München

  • Julia Kirisits

    Data Engineer, Accenture Wien

    Data Engineer Accenture Wien

  • Tina Allerbauer

    Yoga Lehrerin, Office Management, myAbility Social Enterprise, Wien

    Yoga Lehrerin, Office Management myAbility, Wien

  • Kaija Landsberg

    Geschäftsführerin, EnableMe Portal, München

    Geschäftsführerin, EnableMe Portal

  • Pia Leichtfried

    Pia Leichfried

    Talent Programm Lead

    myAbility

am Dienstag, 19. April 2023, von 16.30 - 18:00 Uhr per Zoom

In unseren kostenlosen Karriere Cafés erhältst du wertvolle Inputs von Firmen-Vertreter:innen, von Beratungsstellen, und hörst von Einzelpersonen ganz individuelle Erfahrungsberichte.

Programm-Inhalt:

Allianz - die innere Haltung ist keine Einbahn-, sondern eine Zweibahnstraße.

  • Für welches Mindset steht die Allianz, welches Mindset sollten Bewerber:innen mitbringen?
  • Welche Werte, welche Haltung, welche Motivation erscheint uns wichtig? Das richtige Mindset als Aspekt bei Recruiting und Sensibilisierung im Rahmen der Unternehmens-Kultur.

Beitrag zweier Expert:innen

  • Erfahrungswerte vom eigenen beruflichen Einstieg.
  • Wie ein positives Mindset das Leben verändert.

EnableMe - selbstbewusst und kompetent

  • Selbstbewusstsein und Resilienz kann man entwickeln.

  • Gewinnendes Auftreten: vom Fokus auf eigene Stärken und Leidenschaften.

  • Die eigenen Erfahrungen als Wettbewerbsvorteil.

Kontakt

Sichere dir jetzt deinen Platz!

Wir bieten im Laufe des Jahres fortlaufend Karriere Cafés und andere Formate zu unterschiedlichen Themen rundum Inklusion im Arbeitsleben an.
Dieses Mal:

Die innere Haltung macht's

Das richtige Mindset für meinen beruflichen (Wieder-)Einstieg

  • Mittwoch, 19. April 2023, von 16:30-18:00 Uhr

  • via Zoom (Link wird ca. eine Woche vorher mitgeteilt)
  • Anmeldung bis einschließlich 19. April 2023 möglich.
  • Barrierefreiheitsbedürfnisse bitte bis spätestens 4. April 2023 mitteilen über die Anmeldemaske oder bei TalentProgramm@myAbility.org.

 

z.B. Schriftdolmetschung, Untertitel, Pausen, Gebärdensprache.
Mehr Information zur Datenverarbeitung durch myAbility findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ja, ich will monatlich im Karriere-Newsletter über weitere (Online-) Events und Tipps zum Thema Job mit Behinderungen informiert werden. 

Unsere Expert:innen:

  • Carsten Volkert, Allianz  Expert Diversity & Inclusion, Allianz SE, München

  • Julia Kirisits, Data Engineer Accenture

  • Tina Allerbauer, Yoga Lehrerin, Officemanagement myAbility

  • Kaija Landsberg, Managing Director, Stiftung "EnableMe"

  • Moderation:  Stefanie Kirwald, myAbility Social Enterprise GmbH

  • Solltest du noch Fragen zur Barrierefreiheit haben, schreibe uns eine E-Mail an: TalentProgramm@myAbility.org

Kontakt

Warum myAbility?

Wir bieten seit Jahren ein Karriereprogramm für Menschen mit Behinderungen und chronischer Erkrankung an.  Darin werden Recruiter:innen erfolgreicher Unternehmen und Teilnehmer:innen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen vernetzt. Beide Seiten werden beraten und gecoacht. Die Erkenntnisse aus dem myAbility Talent® Programm fließen in unsere Karriere-Cafés ein und so können wir wertvolle Impulse liefern.

Video: Unsere Mission
Gruppenfoto des myAbility-Teams. 20 Personen applaudieren in Gebärdensprache

Besuch uns

Über unsere unterschiedlichen Kanäle bist du über das myAbility Talent® Programm in den unterschiedlichen Städten immer informiert. Folge uns auf Facebook und Instagram, oder schreibe unserem Koordinator bei Fragen einfach auf WhatsApp.