Arbeit & Behinderung

  • Drei Universitäts-Hüte werden in die Luft geworfen.

    Meine Rechte: Studieren mit Behinderungen & chronischen Erkrankungen

  • Drei Studierende sitzen auf der Wiese. Über ihnen steht: "Studierende mit Behinderungen - Erfahrungsberichte"

    Studieren mit Behinderungen – unsere Talents teilen ihre Erfahrungen

  • Der Hintergrund ist leicht Rose. Überschrift: Berufseinstieg mit Behinderung. Links im Bild ist seitlich eine männlich gelesene Person mit dunkler Brille zu sehen, die mit ihren Fingern über Brailletexte fährt. Rechts daneben steht in einem Altrosa Kasten: Einige Fragen sammeln sich am Anfang: Thematisiere ich meine Behinderung? Welche Nachteilsausgleiche gibt es? Welche Tipps helfen mir weiter? Unten rechts wird die Autorin Nadine Rokstein genannt.

    Berufseinstieg mit Behinderung – so gelingt es!

  • Robert hält ein Schild in den Händen. Darauf steht: Ökonomische Selbstbestimmung ist mein Recht.

    Ökonomische Selbstbestimmung – was heißt das?

  • Mitarbeiter:innen mit und ohne Behinderungen in einer Besprechungssituation

    Was Personen mit chronischen Krankheiten im Job helfen kann

  • Chronisch kranke Kolleg:innen unterstützen; Gastbeitrag von Rea Strawhill. 5 junge Menschen überqueren eine Straße

    So kannst du chronisch kranke Kolleg:innen unterstützen

  • Arbeitssituation am Schreibtisch. Rollstuhlnutzerin und Mann unterhalten sich.

    Job Coaching: Unterstützung für Arbeitnehmende & Unternehmen

  • Symbol für Autismus Awareness

    Einfluss des Autismus-Spektrums auf das Berufsleben

  • Wiedereingliederung nach längerer Krankheit

    Wiedereingliederung nach langem Krankenstand

  • Stiftung MyHandicap, EnableMe Plattform

    EnableMe - Plattform für Fragen zum Thema Behinderung

  • Was ist eine dynamische Behinderung

    Was ist eine „dynamische Behinderung“?

  • 14. Februar #EpilepsyDay. Buntes Logo "International Epilepsy Day"

    Short-Facts zum Internationalen Epilepsietag

  • Eine blonde Frau mit einer einseitigen Gesichtslähmung lächelt in die Kamera und hält einen Laptop. Sie sitzt auf einer braunen Couch und trägt einen bunten Blazer.

    Tipps zum Gründen mit Behinderungen von "found it ="

  • Abgebrannte Streichhölzer auf weißem Hintergrund.

    Wenn Dauerstress krank macht: Was ist ein Burnout?

  • Frau sitz im Lotussitz auf einem Büroschreibtisch und meditiert. Rundherum Kolleg:innen, die gestikulieren.

    Achtsamkeit und Stressreduktion im Alltag