• Talent Programm Schweiz!

    Das myAbility Talent® Programm in der Schweiz vernetzt  Studierende und Akademiker:innen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen mit namhaften Unternehmen.

    *The myAbility Talent Programme Switzerland is German-speaking. Upon request, information about the programme can be provided in English. Please contact us at: michael.zakall@myAbility.org

    Jetzt anmelden!

Was ist das Talent Programm?

Das myAbility Talent® Programm vernetzt  Studierende und Akademiker:innen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen mit namenhaften Unternehmen. Von  März bis September 2023 hast du die Möglichkeit, an Coachings und Workshops zur Selbstpräsentation teilzunehmen und Strategien für die Kommunikation von Barrierefreiheit am Arbeitsplatz zu entwickeln.

AbbVie, Julius Bär, UBS, CSS, Generali, Carbagas, Roche, Swiss Life Swiss Life Asset Manager, Novartis-Logos

Wer kann teilnehmen?

Wir richten uns an motivierte Studierende und Akademiker:innen mit Barrierefreiheitsbedürfnissen  am Arbeitsplatz, die bereit sind sich zu vernetzen.

Du hast Fragen zu deiner Bewerbung? Melde dich direkt bei unserem Talent Manager Michael Zakall

Studierende und Akademiker:innen

mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen unter anderem mit

Seh- und Hörbehinderung, Mobilitätseinschränkung, Legasthenie, Spracheinschränkungen, Neurodiversität, psychischen Erkrankungen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, Epilepsie oder ähnlichen Erkrankungen.

Unsere Partnerunternehmen 2023

Informiere dich für den Matching Day über die Partnerunternehmen auf den jeweiligen Karriereseiten. Sieh dir ihre Karriereseite, offene Stellenangebote (um einen Eindruck zu bekommen, welche Abteilungen es gibt) und ihre Profile auf Social Media an. 

1 / 0

Talent Manager

"Du hast dich schon immer gefragt, welche Unternehmen in der Schweiz eine Inklusionsstrategie verfolgen? Du hast Lust dich mit Menschen zu vernetzen die einen barrierefreien Arbeitsplatz gestalten wollen? Dann bist du hier genau richtig!"- Michael Zakall

Michael Zakall Talent Manager

Was erwartet dich?

myAbility Talent® Programms in der Schweiz
  • Im myAbility Talent Workshop lernen wir uns kennen und sprechen über Barrierefreiheitsbedürfnisse.
  • In unserer  1:1 Online-Beratung  wird dein Lebenslauf gecheckt.

  • Im Selbstpräsentationsworkshop lernst du, wie du dich in einem Interview Setting präsentierst.

  • An unserem digitalen Matching Day vernetzt du dich mit Unternehmen, die eine Inklusionsstrategie verfolgen und dich kennenlernen möchten.

  • Zum Ende des Programms laden wir dich zu unserem LIVE Networking Event mit allen teilnehmenden Unternehmensvertreter:innen ein.

Die Termine im Überblick

  • myAbility Talent Programm Schweiz Start: März 2023
  • 1. Talent Workshop: 20. März 2023 - weitere Talentworkshops folgen
  • Workshop mit unserem Kommunikationscoach: März/April 2023
  • Matching Day ONLINE: 27. April 2023 und 15. Juni
  • Jobshadowing Phase: Mai-September2023
  • Networking Event: September 2023

Jetzt bewerben!

Nutze deine Chance!

Das myAbility Talent® Programm unterstützt dich in deiner Karriereentwicklung! Gemeinsam arbeiten wir mit dir daran, deine Potenziale und Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Außerdem unterstützen wir dich bei deinen Karrierezielen und beim Knüpfen beruflicher Kontakte. 

Hier gehts zum Bewebrungsformular
Laptop auf Tisch mit dem myAbility Logo und Schriftzug "Remind Me"

Bewirb dich jetzt!

Sichere dir heute bereits einen Platz im myA Talent Programm! Wir haben noch einige Plätze für dich.  Wir freuen uns auf Dich!

Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt für das myAbility Talent® Programm in der Schweiz! Einfach das Bewerbungsformular ausfüllen und absenden.

Noch unschlüssig?

Dann melde dich für eines unserer Karriere Cafés an und erfahre Wissen über Karriere, Behinderung, Bewerbung und das Talent Programm.

Infos über das Karriere Café

Ablauf

Talent Workshop

Was ist Karriere? Wie möchte ich mit meiner Behinderung oder chronischer Erkrankung im Bewerbungsprozess umgehen? Wie machen das andere? Mit praktischen Übungen und Inputs beantwortest du diese Fragen gemeinsam ONLINE mit Michael und Viviane.

Talent Team mit 5 Personen diskutieren an einem Tisch

1:1 Online-Beratung

Wie verleihst du deinem Lebenslauf den letzten Schliff? Welche Aspekte sind wichtig? Im einstündigen Einzelcoaching mit Michael Zakall werden diese Fragen geklärt.

ÖGS Online Beratung mit zwei Männern die über den Laptop kommunizieren

Selbstpräsentations-workshop

Mit unserem Talent Manager Michael übst du ONLINE deine Selbstpräsentation, bekommst professionelles Feedback sowie Tipps und Tricks, wie du deine Stärken am besten präsentieren kannst.

Talent Manager Michael erklärt einen Screen und lächelt

Matching Day

Am Matching Day triffst du die Personalverantwortlichen der Unternehmen das erste Mal. In kurzen Bewerbungsgesprächen stellt ihr euch einander vor und du kannst die im Workshop erlernten Skills in der Praxis anwenden. So findest du die richtigen Unternehmen für deine Job-Shadowings.

Vorstellungsgespräch, 2 Personaler eine Bewerberin im Rahmen des myAbility Talent Programms

Mögliche Jobshadowings

Du triffst dich mit Mitarbeiter:innen der Unternehmen und begleitest diese. Mache dein Jobshadowing in für dich interessanten Abteilungen. So lernst du die Abteilungen von innen kennen und kannst dich fachlich austauschen.

Networking Event

An diesem Abend lassen wir das myAbility Talent Programm® Revue passieren. Du bekommst ein Zertifikat für deine Teilnahme und triffst die Job-Shadowinggeber:innen und Personalverantwortlichen aller Unternehmen wieder, um dich zu vernetzen.

Fragen und Antworten zum myAbility Talent® Programm in der Schweiz

Du bist dir nicht sicher ob du dich bewerben sollst, oder hast allgemeine Fragen zum myAbility Talent® Programm? Wir haben auf dieser Seite eine paar Fragen und Antworten rund um das myAbility Talent® Programm gesammelt.

  • Wer kann sich bewerben?

Wir richten uns an Studierende und berufserfahrene Akademiker:innen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Unter "mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen" verstehen wir zum Beispiel: Seh- und Hörbehinderung, Mobilitätseinschränkung, Legasthenie, Epilepsie, Diabetes, Stoffwechselkrankheiten, …

  • Wie wird das myAbility Talent® Programm digitalisiert?

Wir haben uns aufgrund der Covid-19 Situation entschieden, das Programm teilweise zu digitalisieren. Das Matching Day Event findet LIVE statt. Bei Fragen zur Barrierefreiheit kannst du dich gerne immer an uns wenden.

  • Muss ich als Teilnehmer:in für das Programm zahlen?

Nein. Die Partnerunternehmen und myAbility tragen die Kosten für das myAbility Talent® Programm. Lediglich deine Reisekosten übernimmst du selbst. Im Gegenzug erwarten wir von dir pünktlich, verlässlich und organisiert zu sein. 

  • Ist das eine oberflächliche Aktion?

Nein. Unternehmen erkennen, dass Studierende / Akademiker:innen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen Arbeitnehmer:innen sind, die sie aktiv selten ansprechen. Das Programm schafft Berührungspunkte und erzeugt einen bewussten, offenen Zugang. Unternehmen und Talents lernen voneinander und profitieren vom Austausch. Es ermöglicht Talents und Unternehmenspartnern sich positiv mit dem Faktor Behinderungen zu befassen.

Fragen?

  • Du möchtest mit dem Team des myAbility Talent® Programms (Michael, Viviane) Kontakt aufnehmen?
  • Du hast Interesse an der Teilnahme?
  • Möchtest du nähere Informationen zu unserem Karriere-Entwicklungsprogramm für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen?

Dann bist du hier richtig! Fülle entweder das Kontaktformular aus, oder wende dich direkt an Viviane

viviane.martin@myability.org

Bewerbungen bitte über unser Bewerbungsformular.

Mehr Information zur Datenverarbeitung durch myAbility findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Erfolgreich abgeschlossenes Programm 2022:

Logos von: Abbvie, Ey, Generali, Nestle, Novartis, Roche, Swiss Life, Swiss Re, Ubs

Vergangene myAbility Talent® Programme in der Schweiz

Das myAbility Talent® Programm in der Schweiz existiert seit 2020. Wir haben eine kurze Überischt der vergangenen myAbility Talent® Programme zusammengestellt.

Carbagas, die Mobiliar, EY, Novartis, Swiss Re, UBS
1 / 0
  • Rückblick myAbility Talent Programm Schweiz 2020

    Das myAbility Talent® Programm Schweiz steht für einen selbstbewussten Umgang mit dem Thema Behinderung und chronischer Erkrankung.

  • Schweizer Talent Programm als Bericht

    Der SRF hat in seiner Sendung 10 vor 10 ein myAbility Talent bei seinem Job Shadowing begleitet und bietet Einblicke, wie so ein Job Shadowing ablaufen kann.

Besuch uns!

Über unsere unterschiedlichen Kanäle bist du über das myAbility Talent® Programm in den unterschiedlichen Städten immer informiert. Folge uns auf Facebook und Instagram, oder schreibe unserem Koordinator Daniel bei Fragen einfach auf WhatsApp.

Projektpartner und Unterstützer

Das Beratungsunternehmen BHP – Brugger und Partner AG unterstützt Organisationen aus Wirtschaft, öffentlicher Hand und Gesellschaft in den Bereichen Corporate Social Responsibility, Raumentwicklung und Standortförderung sowie Führung und Organisation. Wir freuen uns, in ihnen einen Projektpartner vor Ort für das myAbility Talent® Programm Schweiz gefunden zu haben.

Das myAbility Talent® Programm Schweiz wird durch das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB und durch die Hirschmann Stiftung gefördert.

1 / 0

Entdecke beeindruckende Erfolgsgeschichten von myAbility Talents

Wir haben viele spannende Geschichten von Menschen gesammelt, die ihren persönlichen und beruflichen Werdegang mit uns teilen. Diese Geschichten sollen Menschen mit Behinderungen ermutigen, ihren persönlichen und beruflichen Weg zu gehen. Die Erfolgsgeschichten von myAbility Talents, die selbstbewusst mit ihrer eigenen Behinderung umgehen, erzeugen Vorbildwirkung, machen Mut und schaffen Offenheit.

Alle Erfolgsgeschichten
Foto von Katrin Neudolt

"Du kannst Barrieren überwinden, die andere gar nicht kennen. Nutze diesen Vorteil!“

Katrin Neudolt, Profi-Badmintonspielerin / Heeres-Leistungssportlerin Katrin hat ihr größtes Hobby, den Sport, zum Beruf gemacht und an ihrem Ziel festgehalten Badmintonspielerin zu werden. Trotz Angeboten aus der Wirtschaft hat sie ihren Traum erfüllt und ist nun Heeres-Leistungssportlerin und Profi-Badmintonspielerin. 2018 wurde sie Europameisterin im Badminton.