Als Bundesorganisation wird stetig daran gearbeitet diverser zu werden und daher setzt man auf die gezielte Ansprache von Talenten – egal ob mit oder ohne Behinderung.
Ein aktives DisAbility Recruiting und eine eigene Ability Managerin zeigen den hohen Stellenwert des Themas Behinderung unternehmensintern und auch nach außen.
Als mehrjähriger Teilnehmer des myAbility Talent Programmes in Wien wird die Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewünscht und aktiv gefördert.
Die Chiesi Gruppe ist seit 2019 der weltweit größte B Corp®-zertifizierte Pharmakonzern. Damit sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, verantwortungsvoll in Hinblick auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gesellschaft und die Umwelt zu handeln.
Bei der gezielten Implementierung eines Diversitätsmanagements wurde von Beginn an auf einen hohen Stellenwert des Themas Behinderung und Barrierefreiheit gelegt.
DB Schenker ist ein global erfolgreich agierender Transport- und Logistikanbieter und beschäftigt mehr als 74.500 Mitarbeiter weltweit. 1872 in Wien gegründet, ist das Unternehmen heute in mehr als 130 Ländern vertreten und seit 2002 Teil des internationalen Konzerns Deutsche Bahn.
Das Einzelhandelsunternehmen rekrutiert gezielt Menschen mit Behinderung und verdeutlicht dadurch das wachsende Bewusstsein für Vielfalt auch in der Sportbranche.
Ein strategischer Zugang zum Thema Behinderung und ein CEO als Rolemodel stellen sicher, dass Barrierefreiheit in allen Unternehmensbereichen mitbedacht wird.
Das Versicherungsunternehmen baut als Forumsmitglied stetig DisAbility-Know-How auf und ist stolzes Partnerunternehmen des myAbility Talent Programmes in München.
Der Fahrtendienstleister hat das Thema Behinderung tief in seiner Unternehmung verankert und bietet seinen KundInnen Barrierefreiheit, Komfort und Sicherheit.
Als einer von Österreichs führenden Komplettanbietern im Telekommunikationsbereich bietet das Unternehmen Mobiltelefonie, Internet, Festnetz, Fernsehen sowie Business- und Wholesale-Lösungen aus einer Hand.