Seit über 40 Jahren ist das schwedische Möbelunternehmen IKEA mittlerweile auch in Österreich vertreten: In 8 Einrichtungshäusern, 2 Logistikzentren, 1 Customer Support Centre, 2 Planungsstudios und 1 Service Office arbeiten rund 3.600 IKEA Mitarbeiter:innen.
Das Premiummitglied des myAbility Wirtschaftsforums unterstützt als langjähriger Partner das Unternehmensnetzwerk als auch das myAbility Talent Programm in Wien.
Das Gründungsmitglied des myAbility Wirtschaftsforums überzeugt über barrierefreie Filialen hinaus mit vorbildlichem und konzernweitem DisAbility Management.
Der Pharmakonzern ist wiederholtes Partnerunternehmen im myAbility Talent Programm und betreibt aktives DisAbility Recruiting, um die besten Talente zu finden.
Als Principal Partner und Gründungsmitglied des myAbility Wirtschaftsforums ist die Bank auch Vorreiterin bei barrierefreien Services für KundInnen mit Behinderung.
Neben den zahlreichen Maßnahmen im HR durch DisAbility Awareness Trainings und inklusiver Rekrutierung ist das Unternehmen eines von drei Gründungsmitglieder.
Der bekannte Drogerie-Fachhändler ist eine Handelsmarke des Premiumpartners REWE und legt einen besonders Augenmerk auf die Inklusion von Menschen mit Behinderungen.
Das Bundesrechenzentrum setzt intern auf die Talente Ihrer MitarbeiterInnen und Mitarbeiter und sucht daher aktiv nach diversen Kompetenzen für Ihre Arbeitsprofile.
Der Schweizer Versicherungskonzern ist Unterzeichner der internationalen Kampagne TheValuable500 und Mitgliedsunternehmen des myAbility Wirtschaftsforums.
Der Innovationsgedanke steht bei Accenture auch beim Thema Behinderung an erster Stelle und schafft somit zukunftsorientierte Zugänge und einzigartige Lösungen.
Austrian Standards sucht nicht nur die besten Talente für ihr Team, sondern zertifiziert auch Unternehmen und Personen im Bereich von Diversity & Inclusion.
Als Bundesorganisation wird stetig daran gearbeitet diverser zu werden und daher setzt man auf die gezielte Ansprache von Talenten – egal ob mit oder ohne Behinderung.