Das große Dienstleistungsunternehmen lebt Diversität auf allen Ebenen und sucht Menschen mit Behinderungen für unterschiedliche Aufgabenbereiche österreichweit.
Die Entwicklung von barrierefreier IT ist ebenso tief im Unternehmen verankert wie ein offener und selbstverständlicher Umgang mit Menschen mit Behinderung.
Barrierefreies Reisen wird als Zukunftsthema gesehen und auch für MitarbeiterInnen und Mitarbeiter mit Behinderung werden viele Maßnahmen im Konzern umgesetzt.
Als Gastgeber der myAbility Lounge wird der Diskurs im myAbility Wirtschaftsforum aktiv mitgestaltet, der sich in vielen anderen Inklusionsprojekten widerspiegelt.
Die barrierefreien Angebote bei den Wiener Stadtwerken und in allen Töchtern werden stetig ausgebaut und von einer zentralen Stelle im Konzern vorangetrieben.
Der bekannte Drogerie-Fachhändler ist eine Handelsmarke des Premiumpartners REWE und legt einen besonders Augenmerk auf die Inklusion von Menschen mit Behinderungen.
Das Bundesrechenzentrum setzt intern auf die Talente Ihrer MitarbeiterInnen und Mitarbeiter und sucht daher aktiv nach diversen Kompetenzen für Ihre Arbeitsprofile.
Als Bundesorganisation wird stetig daran gearbeitet diverser zu werden und daher setzt man auf die gezielte Ansprache von Talenten – egal ob mit oder ohne Behinderung.
Das Einzelhandelsunternehmen rekrutiert gezielt Menschen mit Behinderung und verdeutlicht dadurch das wachsende Bewusstsein für Vielfalt auch in der Sportbranche.
Mittels Sensibilisierungsworkshops für Führungskräfte arbeitet das Mitglied des myAbility Wirtschaftsforum an einer offenen und inklusiven Unternehmenskultur.