Tipps

  • Ein Foto von Rea Strawhill, daneben der Titel des Artikels: "Über das Vergessen-Werden"

    Über das Vergessen-Werden

  • Dreich Sprechblasen. Eine mit Fragezeichen, eine mit Ausrufezeichen und eine mit Text: Behinderung? Beeinträchtigung? Disability?

    Über Behinderung sprechen – aber wie?

  • Logo von Allianz und EnableMe

    Karriere Café - Die innere Haltung macht's

  • Portrait von Heidemarie Egger

    Mehr Fokus auf Frauen mit Behinderungen – Heidemarie Egger im Interview

  • Bunte STifte im Kreis

    Arbeiten mit Autismus: Antworten auf wichtige Fragen

  • Logos von Verbund und BBRZ

    Breaking barriers, building futures - Meine Karriere ohne Barriere

  • Drei Universitäts-Hüte werden in die Luft geworfen.

    Meine Rechte: Studieren mit Behinderungen & chronischen Erkrankungen

  • Drei Studierende sitzen auf der Wiese. Über ihnen steht: "Studierende mit Behinderungen - Erfahrungsberichte"

    Studieren mit Behinderungen – unsere Talents teilen ihre Erfahrungen

  • Dos & Don'ts einer erfolgreichen Bewerbung. Interview mit Caroline Schmoeckel von ProSiebenSat.1. Foto von Frau Schmoeckel, Logo von ProSiebenSat.1

    Dos & Don’ts einer erfolgreichen Bewerbung – Caroline Schmoeckel im Interview

  • Der Hintergrund ist leicht Rose. Überschrift: Berufseinstieg mit Behinderung. Links im Bild ist seitlich eine männlich gelesene Person mit dunkler Brille zu sehen, die mit ihren Fingern über Brailletexte fährt. Rechts daneben steht in einem Altrosa Kasten: Einige Fragen sammeln sich am Anfang: Thematisiere ich meine Behinderung? Welche Nachteilsausgleiche gibt es? Welche Tipps helfen mir weiter? Unten rechts wird die Autorin Nadine Rokstein genannt.

    Berufseinstieg mit Behinderung – so gelingt es!